Glitter Graphics

 

schön gell??

unsere kirche

Infos über Schollach:

Schollach hat ca. 250 Einwohner und eine Fläche von 1962 ha (7,84 ha/Einwohner). Ungefähr 2/3 dieser Fläche sind Wald.
Die Gemarkung Schollach ist 9,5 km lang und zwischen 1 und 3 km breit.
Der Umfang beträgt 27 km.

Lage von Schollach im Hochschwarzwald

 

Die Nachbargemeinden von Schollach sind:
im Norden: Urach,
im Osten: Hammereisenbach und Bräunlingen,
im Süden: Bubenbach, Eisenbach, Schwärzenbach,
im Westen: Langenordnach und Waldau.

ERSTER SKILIFT DER WELT:

Wer über Schollach schreibt, darf den ersten Skilift der Welt nicht unerwähnt lassen.
Der Wirt vom Schneckenhof, Robert Winterhalder, suchte eine Möglichkeit um den beschwerlichen Berganstieg mit den Schneeschuhen oder mit dem Rodel zu erleichtern. Das Prinzip für den Transport kannte er von seiner Mühle. Um das Getreide zu seiner Mühle, und dann das Mehl wieder zurück seinem Hof zu bringen, benutzte er ein endloses Drahtseil, welches mit Wasserkraft angetrieben wurde. Diese Anlage baute er um, damit sich die Schneeschuh- und Rodelfahrer den Berg hoch ziehen lassen konnten. Die Bergstadion lag 280 m von der Mühle entfernt, der Höhenunterschied betrug 32 m. Im Jahre 1908 wurde der Skilift in Betrieb genommen. Bereits während des 1.Weltkrieges wurde der Lift wieder abgebaut, und die Teile wegen Materialnot eingeschmolzen.

Skilift um 1910 (57.4KB)

Skilift um 1910 (55.368KB)

Intressant oda???



 

 
Insgesamt haben uns schon 7498 Besucher (21798 Hits) mit ihrem Besuch erfreut!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden